Verzeichnis der lieferbaren Bücher
Kaspar-Hauser-Verlag
Edmond Bapst
Eine Mutter und ihr Sohn – Stephanie und Kaspar Hauser,
2009 [1933], Fr.30/€29,00
Die Eroberung des „Kaspar-Hauser“-Throns von Baden, 2007 [1930], Fr. 35/€ 32
Rudolf
Biedermann
KASPAR HAUSER – Neue Forschung und Aspekte, erw.
Neuauflage 2016 [1998], Fr.50/€50
Georg
Friedrich Daumer
Briefe an seine Nichte Helene, 2009, Fr. 22/€ 21
Klara Hofer
Das
Schicksal einer Seele, 2019 [1924], Fr. 27/ € 26
Max
Isele
Mahlberg – Kaspar Hausers Traumschloss, 2. Aufl. 2007,
Fr. 28/€27
Fritz Klee
Neue
Beiträge zur Kaspar Hauser-Forschung, erw. Neuauflage 2016 [1929],
Fr. 22/ € 20
Reiner
Leuthold
Johann Heinrich David von Hennenhofer – der
Verdunkler des Kaspar-Hauser-Schicksals. Eine badische Karriere.
Biographische Studie, 2005, Fr. 32/ € 30
Stephanie von
Baden
Auszüge aus den Tagebüchern der Grossherzogin
Stephanie von Baden, mit Kommentar des Herausgebers, 2. Erw. Auflage
2012, französischer Originaltext mit deutscher Übersetzung, Fr. 9/€
8
Moskau-Basel-Verlag
Nikolai
Belozwetow
Die Kommune der proletarischen Missionare, 2009
[ca. 1918], Fr. 8/ € 7
G.A. Bondarew
Der Erzengel Michael und die Michaeliten, 1999, Fr. 29/ €
27
Das Gute und das
Böse. Das „unaussprechliche“ Geheimnis des Bösen, 1997, Fr. 12/
€ 10
Das Mysterium
Anthroposophie, 1997, Fr. 32/ € 30
Die geistige
Konfiguration Europas, 1995, Fr. 9/ € 8
Mitteleuropa in
der Gemeinschaft der europäischen Völker, 1995, Fr. 9/ € 8
Die
wartende Kultur - esoterische Umrisse der russischen Geschichte und
Kultur, 1995, Fr. 85/ € 83
Der dreieinige Mensch des Leibes, der Seele und des Geistes im Lichte der Anthroposophie:
Band I, 2. Aufl.
2014, Fr. 32/ € 28; Band II, 1997, Fr. 26/ € 23; Band III, 1997,
Fr. 32/ € 28 –
alle vier Bände:
Fr. 75/ € 70
Stimme aus dem Osten, 2. Aufl. mit Briefwechsel Bondarew/Schmidt Brabant im Anhang, 1992, Fr. 9/ € 8
Irina
Gordienko
Die Grundlegung der neuen Mysterien durch Sergej O.
Prokofieff, 1998, Fr. 29/ € 27
Sergej O. Prokofieff – Myth& Reality (englische Ausgabe), 2001, Fr. 28/ € 27
La Christologe sous une toute nouvelle lumière (traduction du 5° chapitre), 2003, Fr. 6/ € 5
K.S.
Mereschkowskij
Das irdische Paradies oder ein Weihnachtstraum,
utopisches Märchen aus dem
27. Jahrhundert, 2. Aufl. 1997 [Erstauflage 1903], Fr. 29/ € 28
Wassilij M.
Schukschin
Bis zum dritten Hahnenschrei. Das Märchen vom
dummen Iwan, wie er durch
3 x 9 Länder wanderte, um Verstand und Vernunft zu finden, 2009 [1973], Fr. 29/ €27
Michail
Schtschetinin
Die populäre russische Atemgymnastik nach A.N.
Strelnikowa, 2003, Fr. 22/ € 20
Lochmann-Verlag
Heinz Binder
Verdrängte Versäumnisse – Zur Gesellschaftsfrage, 2005
[1989], Fr. 7/ € 6
Der
Scheibenwischer
Erhellende Beiträge aus den 1990er-Jahren und
weiteres, 2021, Fr. 23/ € 21
Graubuch
Anthroposophische Gesellschaft
Hrsg. W. Lochmann, 2013, Fr.
35/ € 33
Werner
Hartinger
Mensch und Tier im Strom der Evolution, 2019, Fr.
39/ € 37
Karl
Heise
„Okkultes Logentum“, 2021, erw. Neuauflage, Fr. 23/
€ 22
Rudolf
Menzer
Die Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft von
Weihnachten 1923 und ihr Schicksal,
2006, Fr. 35/ €33
Die Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft von Weihnachten 1923. Was ist aus ihr
geworden und warum darf der Schleier nicht gelüftet werden?(Kurzfassung des Buches), 2009, Fr. 7/ € 6
The General Anthroposophical Society of Christmas 1923 – What happened to it? And why may the facts not be disclosed? 2009, Fr. 7/ € 6
Heinz Pfeiffer
“Brüder des Schattens” – Vom Wirken verborgener
Widersachermächte, 4. Aufl. 2010,Fr. 35/ €
33
„The Brotherhood oft heShadows“ – Hidden powers of opposition, and how they work, 2011, Fr. 32/ € 30
Rudolf Steiner
Vier öffentliche Vorträge am anthroposophischen
Hochschulkursus Berlin 1922, 2017, Fr. 19/ €
18
Der Jesuitismus im Kampf gegen das freie Individuum, Karl Heise: Kath. Ansturm, Hg. W. Lochmann, 2017, Fr. 35/€ 33
Christian Rosenkreutz und seine Mission, überarbeitete und erw. Neuauflage, 2015, Fr. 22/ € 20
Urphänomenales zu den Hintergründen der „Weltkriegskatastrophe“, 2019, Fr. 29/ € 27
Symptomatologische
Illustrationen– Verlagsrundbrief, Hrsg. W. Lochmann
Band
I, Jahrgang 1998, 2002, Fr.
23/ € 22
Band II, Jahrgang 1999, 2004, Fr. 23/ €
22
Band IV, Jahrgang 2001, 2007,Fr. 30/
€ 28
Karl-Heinrich
M.-Uhlenried
Gedanken über einen Weg zur Erkenntnis der
höheren Wesensglieder
des Menschen, 2004, Fr. 20/ € 18
Rudolf Steiner und die Bodhisattva-Frage, 3. Aufl. 2003, Fr. 35/ € 32(Uhlenpress-Verlag)
Kernenergie und „Dritte Kraft“, 2. Aufl. 2012, Fr. 22/ € 20
Manuskript Bodhisattva-Frage (2004) und Biographik (1974), 2009, Fr. 7/ € 6
Ludolf v.
Walthausen
Blick ich nach gestern, denk ich an morgen, 2007,
Fr. 16/ € 15
Über das Geld-Machen…und so weiter, 2008, Fr. 6/ € 5
Buchempfehlungen
A.J. Theiss
Das Denken vom Gesichtspunkt der Geisteswissenschaft 19,80 EUR exklusiv Versandkosten, zu beziehen über Dr.Theiss@t-online.de
Im Rahmen der Lehr- und Vortragstätigkeit von Genadij A. Bodarew wurde das hier vorgelegte Buch angefertigt. Anlass dazu gaben die Seminare in Zürich und an anderen Orten Ende der 1990er Jahre. Die goetheanistisch-anthroposophische Denkmethodik wurde ausgehend von Steiners Werk Die Philosophie der Freiheit erarbeitet.
Die Beförderung des Menschen in der gegenwärtigen wie auch für die kommende Kulturperiode vorzubereiten und bewusst zu machen, war ein Anliegen Rudolf Steiners, das dieser in seinen Vorträgen und Werken stets betonte und durch G.A. Bondarew in dessen Werk systematisch untersucht und dargestellt wird.
Durch das Denken wächst der Mensch mit seinem Nächsten zusammen. Es werden dadurch Seelenempfindungen im Bewusstsein hervorgerufen, die dazu beitragen, die gesellschaftliche Entwicklung durch die eigene Persönlichkeit zu fördern.
Lochmann-Verlag, Petra Seitz + 41 796370025 + 49 1626678742 info@lochmann-verlag.com